laufende Projekte
PAKTIV
(10/2020 – 03/2021)
Eine Perspektive für Jugendliche und Mädchen im Rahmen des Projektes “Paktiv 2020” schaffen
für mehr Informationen bitte klicken
Zielgruppe: Die Schülerinnen der oberen Klassenstufen (6., 7. & 8. Klasse) in staatlichen Oberschulen.
Zielgebiet- und Land: Punjab, Pakistan
Projektorte: Lahore, Faisalabad, Tulamba & Vehari
Gefördert durch Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), GIBBZ, PASS Punjab
Die Kernprobleme des Landes sind ein allgemein geringes Bildungsniveau einhergehend mit einer hohen Alphabetisierungsrate. Eines der großen aktuellen Probleme im Bildungssystem vom Punjab (Pakistan) ist die wachsende Abbruchquote in den öffentlichen Schulen. Obgleich es eine gesetzliche Schulpflicht bis zur 10. Klasse gibt, schließen nicht alle SchülerInnen die Schule mit einem Abschluss ab.
In unserem/en Projekt/en geht/ging es um die Schüler*innen, die bereits an der Schule sind und sich in der Sekundarstufe der 6. – 10. Klasse befinden und um diese vor dem Abbruch der Schule zu schützen und dabei die Regierung im Rahmen unserer Entwicklungszusammenarbeit zu unterstützen. Gemäß einer Reportage der Akademie der Bildungsplanung und Management (AEPAM) brechen insgesamt 73% der Kinder im Alter von 5 -16 Jahren (Klasse 1 bis 10) ihr Schulstudium vor ihrem Schulabschluss ab. Dies ist eine der höchsten Schulabbrecherquoten der Welt. In allen Stufen ist die Abbrecherquote in der Sekundarstufe am höchsten.
Das Feedback unseren letzten Projekte ist zwar positiv verlaufen, jedoch sind die unterschiedlichen Berufsinteressen der SchülerInnen zu beachten. Daher wird eine Alternative (mindestens eine weitere Werkstatt: z.B. Kochen-, Elektro-, Textilien-, & Auto-Motorradmechanik-Werkstatt) an diesen bereits teilnehmenden Schulen sowie an zweien weiteren Schulen in Punjab, Pakistan für sehr sinnvoll und nachhaltig wirksam erachtet.
KoSaß
(10/2020 – 03/2021)
Kochküche für die Straßenkinder des Literacy Centers
für mehr Informationen bitte klicken
Zielgruppe: 54 SchülerInnen des Projekts
Zielgebiet- und Land: Punjab, Pakistan
Projektort: Rawalpindi
Gefördert durch Stiftung Nord-Süd-Brücken (SNB), GIBBZ und ARID Universität
Das Projektziel ist die Errichtung einer Kochküche für die Straßenkinder des Literacy Centers in Rawalpindi. Es soll sicherstellen, dass die Kinder eine warme Mahlzeit pro Tag bekommen und Grundfertigkeiten im Kochen erlernen. Darüber hinaus soll die Küche dazu beitragen, dass die Kindermotivierter zum Unterricht gehen und die Eltern diesen Schulbesuch dauerhaft unterstützen.
Passt II
(12/2019 – 11/2020)
Perspektive schaffen – Nähwerkstatt in Mädchenschule
für mehr Informationen bitte klicken
Zielgruppen: Die Schülerinnen der oberen Klassenstufen (6., 7. & 8. Klasse) in staatlichen Oberschulen.
Zielgebiet- und Land: Punjab, Pakistan
Projektort: Tulamba
Gefördert durch Stiftung Umverteilen, GIBBZ
Das Projekt der Einrichtung eines Nähraumes in der Mädchenschule entstand in enger Abstimmung mit der Leitung unserer Partnerorganisation für den primären und sekundären Bildungsbereich in Punjab, Pakistan. Die Idee resultierte aus den Überlegungen, wie eine längerfristige Möglichkeit für die Schülerinnen geschaffen werden kann, auch innerhalb eines sehr konservativen Umfeldes, eine berufliche Perspektive, ein Einkommen und somit ein Stück Unabhängigkeit zu ermöglichen.
FoBi
(06/2019 – 03/2021)
Fortbildung : Modul I und Modul II
für mehr Informationen bitte klicken
Zielgruppen: Fachkräfteschulung für LehrerInnen
Zielgebiet- und Land: Punjab, Pakistan
Gefördert durch BMZ, PASS Punjab, GIBBZ
Die Lehrkräfte der Mädchenschule werden in der fachgerechten Nutzung, Wartung und Pflege von industriellen Nähmaschinen in zwei Modulen von einem Fachmann geschult, um das erlernte Wissen in der Unterrichtung der Schülerinnen einzubringen und zusätzliche Fähigkeiten über das einfach Nähen und Schneidern hinaus zu vermitteln.
Bereit Dinge zu verändern?
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, welches sich mit uns für eine soziale Gleichstellung in der Welt einsetzt und mithilft Menschen Perspektiven zu geben!